News

TV-Werbung ist und bleibt das wirkungsvollste Werbemedium

Gemäss der Werbewoche wird die Werbung im TV im Vergleich zu anderen Medien am stärksten wahrgenommen. Das zeigt die neuste Screenforce-Studie, welche die Wahrnehmung von Bewegtbildwerbung in Hinblick auf Emotionen, Nachhaltigkeit, Abverkauf und Awareness unter die Lupe genommen hat.

TV-Werbung löst die meisten Emotionen aus
Auf die Frage, welche Art von Werbung am meisten Emotionen auslöst, antworteten 48 Prozent der Befragten, dass es TV-Werbung sei. Zum Vergleich: Lediglich 8 Prozent gaben YouTube und nur 4 Prozent Facebook als Antwort an. Auch in Sachen Humor hat TV mit 38 Prozent die Nase weit vorn (YouTube 17 Prozent, Facebook 9 Prozent). So ist es auch kein Wunder, dass 80 Prozent der Top-of-Mind-Werbungen aus dem TV bekannt sind und auch die Weiterempfehlung von TV-Spots an Freunde und Familie (62 Prozent) viel höher ist als bei den anderen Medien (YouTube 12 Prozent, Facebook 6 Prozent).

TV - deutlich mehr Potential für nachhaltige Werbung
Beim Schauen von Werbespots ist gemäss den Befragten auch die Erinnerung an beworbene Produkte oder Marken im TV mit 50 Prozent um ein Vielfaches höher als auf YouTube (4 Prozent) und Facebook (2 Prozent).

TV-Werbung regt am stärksten zum Kauf an
Auch beim Thema Abverkauf liegt TV weit vorn, denn während der Animationsfaktor für den Kauf eines beworbenen Produktes bei TV auf 26 Prozent kommt, ist er bei Facebook (3 Prozent) und Youtube (2 Prozent) dagegen kaum messbar. 28 Prozent der Befragten finden auch, dass TV am effektivsten über neue Produkte informiert (YouTube 4 Prozent, Facebook 4 Prozent).

Text: Werbewoche

TV-Werbung ist die Nr. 1
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.  Mehr Informationen
Einverstanden